2-Butin
| Sicherheitshinweise | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
2-Butin ist ein ungesättigter, aliphatischer Kohlenwasserstoff aus der homologen Reihe der Alkine und isomer zu 1-Butin.
2-Butin (Dimethylethin) gehört mit 5-Decin (Dibutylethin), 4-Octin (Dipropylethin) und 3-Hexin (Diethylethin) zu den symmetrischen Alkinen.
| Strukturformel | |
|---|---|
| Allgemeines | |
| Name | 2-Butin |
| Andere Namen |
|
| Summenformel | C4H6 |
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |
| CAS-Nummer | 503-17-3 |
| EG-Nummer | 207-962-2 |
| ECHA-InfoCard | 100.007.239 |
| PubChem | 10419 |
| Eigenschaften | |
| Molare Masse | 54,09 g/mol |
| Aggregatzustand | flüssig |
| Dichte | 0,69 g/cm3 (20 °C) |
| Schmelzpunkt | −32 °C |
| Siedepunkt | 27 °C |
| Dampfdruck |
|
| Löslichkeit | praktisch unlöslich in Wasser (ca. 3,4 g/l) |
| Brechungsindex | 1,3921 (20 °C) |
| Thermodynamische Eigenschaften | |
| ΔHf0 | 119,1 kJ/mol |
Darstellung
2-Butin erhält man durch die Reaktion von Propin mit Iodmethan (Methyliodid).
Eigenschaften
Es ist eine bei Raumtemperatur farblose, flüchtige, feuergefährliche Flüssigkeit. Bedingt durch die Dreifachbindung ist 2-Butin ein reaktive Verbindung; so geht sie z.B. mit Halogenen Additionsreaktionen ein. Beim 2-Butin liegt die Dreifachbindung zwischen Kohlenstoffatom 2 und 3, also im Inneren des Moleküls. Daher bezeichnet man 2-Butin als internes Alkin. Die Dampfdruckfunktion ergibt sich nach log(P) = 21,6295 − (2047,473/T) − 4,8153·log(T).
Sicherheitshinweise
2-Butin ist ein hochentzündlicher und reizender Stoff. Er kann heftige Polymerisations- und Additionsreaktionen eingehen.


© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 07.04. 2023