XC-142A
|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller |
Vought-Hiller-Rayen |
| Verwendung |
Experimentalflugzeug |
| Typ |
Transportflugzeug |
| Besatzung |
2 - 3 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
17,71 m |
| Höhe |
xxxxx m |
| Spannweite |
20,75 m |
| Flügelfläche |
xxxxx m2 |
| Leermasse |
xxxxx kg |
| Startmasse |
16.998 kg |
| Nutzlast Senkrechtstart |
32 Soldaten oder
3.629 kg Fracht
|
| Nutzlast Normalstart |
32 Soldaten oder
5.443 kg Fracht
|
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
4 |
| Triebwerkstyp |
PTL General Electric T64-GE-1 |
| Leistung |
2.215 kW |
| Flugleistungen |
| Reichweite Senkrechtstart |
740 km |
| Reichweite Normalstart |
1.100 km |
| Höchstgeschwindigkeit in 6.100 m |
692 km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
xxxxx m |
|
- Rumpf
- Ganzmetall-Halbschalenbauweise mit sechs Längsholmenund Längsversteifung an der Unterseite; große Heckladerampe.
- Tragwerk
- freitragender Hochdecker mit 100° Flügelschenkung, Doppelspaltklappen über die gesamte Spannweite; Vorflügel
- Leitwerk
- freitragende Normalbauweise in Ganzmetall; Höhenleitwerk nach oben versetzt.
- Fahrwerk
- einziehbares Bugradfahrwerk mit Zwillingsrädern
|
Der Einbau der stärkeren T-64-GE-S4A-Triebwerke(2.345 kW) hätte eine Erhöung der Startmasse auf 21.274 kg ermöglicht.
Seite zurück
© biancahoegel.de;
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 05.01. 2016