Tupolew Tu-154

|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller/ Konstrukteur |
Aviakor/ Tupolew |
| Bezeichnung |
Tu-154 |
| Modifikation |
Tu-154 A |
| Typ |
Verkehrsflugzeug |
| Besatzung |
3 + Kabinenpersonal |
| Passagiere |
169 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
47,52 m |
| Höhe |
11,40 m |
| Spannweite |
37,55 m |
| Flügelfläche |
201,45 m2 |
| Leermasse |
43.691 kg |
| Startmasse |
94.044 Kg |
| Nutzmasse |
18.000 Kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
3 |
| Triebwerkstyp |
Turbinentriebwerk NK-8-2U Konstrunkteur: W.Kusnezow |
| Leistung |
10.500 kp Startschub |
| Flugleistungen |
| Reichweite |
3.300 km |
| Höchstgeschwindigkeit in 3.000m Höhe |
975 km/h |
| Reisegeschwindigkeit |
950 km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
12.500 m |
|
Ältere Maschinen wurden schrittweise auf den Standard der B-Version aufgerüstet.
Detailverbesserungen im Cockpit führten zu den Bezeichnungen B-1 und B-2.
Die Tu-154M war nach Concord und das schnellste Verkehrsflugzeug ihrer Zeit.
Seite zurück
© biancahoegel.de;
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 02.02. 2019