|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller/Konstrukteur |
Polikarpow |
| Verwendung |
Schulflugzeug |
| Besatzung |
1 |
| Passagiere |
1 - 2 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
8,17 m |
| Höhe |
3,10 m |
| Spannweite |
11,40 m |
| Flügelfläche |
xxxxx m2 |
| Leermasse |
740 kg |
| Startmasse |
983 kg |
| Flächenbelastung |
9,7 kg/m2 |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
1 |
| Triebwerkstyp |
Fünfzylinder-Stern Schwezow M-11 |
| Leistung |
110 - 165 PS |
| Flugleistungen |
| Maximale Reichweite |
430 km |
| Höchstgeschwindigkeit |
146 km/h |
| Marschgeschwindigkeit |
100 - 130 km/h |
| Schleppgeschwindigkeit |
90 - 110 km/h |
| Landegeschwindigkeit |
70 km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
5 000 m |
| Steigzeit auf 5 000 m |
6,4 min. |
|
- Rumpf
-
Vorderteil einschließlich zweiten Sitz in Gerüstbauweise Fachwerk
mit Sperrholzbeplankung. Hinterteil in Gliederbauweise in Holz mit zusätzlicher
Verspannung und Stoffbespannung. Kraftstoffbehälter für 90 bis 150 kg vor dem ersten Sitz
- Tragwerk
-
Zweiholmig, Holzbauweise mit Stoffbespannung. Zwischen den Holmen Drahtauskreuzung. Oberflügel dreiteilig. Flügelmittelteil (Baldachin) durch
Baldachinstreben in N-Form gehalten, die zusätzlich mit Profildraht ausgekreuzt sind. Unterflügel zweiteilig.
Beide Flügel durch einstielige N-Streben verbunden. Verspannung durch Profildrähte zum Rumpf. An den Kreuzungsstellen der Verspannung ist je ein Holzrundstab
zur Vermeidung von Schwingungen angebracht
- Leitwerk
- Holzgerippe mit Stoff bespannung, in späteren Ausführungen mit Gewichts- oder aerodynamischem Ausgleich und Trimmruder Doppelsteuer mit Steuerseilen
- Fahrwerk
- Abgestrebt mit durchgehender Achse und Kreuzverspannung. Hochdruckreifen. Gummifederung. Sporn und Seitenruder gekuppelt. Keine Bremsen
|