|
| |
| Beschreibung |
| Konstrukteur |
N.N. Polikarpow |
| Verwendung |
Jagdflugzeug |
| Modifikation |
I-153BS |
| Besatzung |
1 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
6,78 m |
| Höhe |
2,03 m |
| Spannweite |
10,24 m 7,44 unten |
| Flügelfläche |
21,25 m2 |
| Rüstmasse |
943 kg |
| Startmasse |
1 355 kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
1 |
| Triebwerkstyp |
luftgekühlter 9-Zylinder-Sternmotor M-22 |
| Leistung |
353 kW |
| Flugleistungen |
| Maximale Reichweite |
880 km |
| Höchstgeschwindigkeit in 5 000 m |
252 km/h |
| Landegeschwindigkeit |
95 km/h |
| Dienstipfelhöhe |
7 000 m |
| Steigzeit auf auf 3 000 m |
5,6 Min. |
| Bewaffnung |
| Maschinengewehr |
2 × 7,62-mm-MG PW-1
|
| Außenlasten |
2 × Bomben zu je 10 kg
|
|
- Rumpf
- verschweißte Stahlrohrbauweise mit Stoffbespannung, vorderer Rumpfteil mit Duraluminium-Beplankung bis zum Cockpit.
- Tragwerk
- einstieliger verspannter Anderthalbdecker in Holzbauweise, N-Stiele;
- Leitwerk
- freitragende Normalbauweise; Ruder aerodynamisch ausgeglichen;
- Fahrwerk
- starr mit durchgehender Achse und Hecksporn.
|