Kampfflugzeug MiG-15
|
| |
| Beschreibung |
| Konstrukteur |
OKB A.I.Mikojan |
| Bezeichnung |
MiG-15 |
| Modifikation |
MiG-15bis |
| NATO Codename |
Fagot |
| Typ |
Jagdflugzeug |
| Besatzung |
1 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
10,10 m |
| Höhe |
3,70 m |
| Spannweite |
10,10 m |
| Flügelfläche |
20,60 m2 |
| Leermasse |
3.691 kg |
| Startmasse |
5.044 Kg |
| Startmasse max. |
6.045 Kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
1 |
| Triebwerkstyp |
Turbinentriebwerk WK-1A Konstrunkteur: W.Klimow |
| Leistung |
26,47 kN Startschub |
| Flugleistungen |
| Maximale Reichweite |
1.860 km |
| Höchstgeschwindigkeit in 3.000 m Höhe |
1.044 km/h |
| Marschgeschwindigkeit |
860 km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
16.000 m |
| Maximale Flugdauer im wirtschaftlichsten Betrieb |
170 Min. |
| Bewaffnung |
| Maschinenkanone |
1 × N-37D 37mm 40 Schuß;
2 × NR-23 23mm je 80 Schuß
|
| Außenlast |
2 × 100 kg |
|
Die in der DDR eingesetzten MiG-15bis stammten aus tschechischer Produktion.
Übersicht MiG
© biancahoegel.de;
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 19.02. 2019