Antonow An-22
|
| |
| Beschreibung |
| Konstrukteur |
OKB Antonow |
| Bezeichnung |
An-22 |
| Eigenname |
Antäus / Antej |
| NATO Codename |
Cook |
| Typ |
Transportflugzeug |
| Besatzung |
7 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
58,10 m |
| Höhe |
12,50 m |
| Spannweite |
64,40 m |
| Flügelfläche |
345 m2 |
| Rüstmasse |
116.500 kg |
| Zuladung |
134.500 Kg |
| Startmasse max. |
250.000 Kg |
| Frachtraum |
33 x 4,4 x 4,4 m
|
| Leistungsbelastung |
4,16 kg/PS |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
4 |
| Triebwerkstyp |
PTL NK-12MA Konstrunkteur: N.Kusnezow |
| Leistung |
11.190 kW (150.000 PS) |
| Flugleistungen |
| Maximale Reichweite max. Last |
1.860 km |
| Maximale Reichweite 45.000 kg Last |
11.500 km |
| Marschgeschwindigkeit |
860 km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
16.000 m |
|
- Rumpf
- Ganzmetall.Halbschalenbauweise. Unter dem hochgezogenem Rumpfheck Laderampe.
- Tragwerk
- Freitragender Hochdecker in Gamzmetall.
- Leitwerk
- Normalbauweise. Doppeltes Seitenleitwerk.
- Fahrwerk
- Einziehbares Bugradfahrwerk. Bugstrebe doppeltbereift. Das aus je drei Zwillingsrädern bestehende Hauptfahrwerk wird in die Rumpfwülste eingezogen.
|
Nachbemerkungen:
Die Triebwerke fanden auch in der Tu-95 Verwendung.
Seite zurück
© biancahoegel.de;
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 02.02. 2019