|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller |
IAR
Soko |
| Verwendung |
Jagdbomber |
| Modifikation |
IAR-93 |
| Eigenname |
Orao |
| Besatzung |
1 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
13,00 m |
| Höhe |
3,70 m |
| Spannweite |
7,50 m |
| Flügelfläche |
18,00 m2 |
| Leermasse |
4.400 kg |
| Startmasse max. |
9.000 kg |
| Flächenbelastung max. |
500 kg/m2 |
| Schubbelastung max. |
258 kg/kN |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
2 |
| Triebwerkstyp |
TL Rolls-Royce Viper 623 |
| Leistung |
17,8 kN Startschub |
| Flugleistungen |
| Aktionsradius mit Last |
250 km |
| Höchstgeschwindigkeit ohne Last |
1.100 km/h |
| Marschgeschwindigkeit mit Last |
700 km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
13.500 m |
| Steigleistung max. |
90 m/s |
| Bewaffnung |
| Maschinenkanone |
2 × 30-mm
|
| Abwurfwaffen |
2.000 kg an 5 Außenstationen
|
|
- Rumpf
- Ganzmetall-Halbschalenbauweise; in Kabinenhöhe seitliche Lufteinläufe.
- Tragwerk
- freitragender gepfeilter Schulterdecker in Ganzmetall
- Leitwerk
- freitragendes gepfeiltes Normalleitwerk in Ganzmetall; zwei Stabilisierungsflossen unter dem Heck
- Fahrwerk
- einziehbares Bugradfahrewerk; Hauptfahrwerk doppelt bereift
|