|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller/Konstrukteur |
Vickers-Armstrong Ltd |
| Verwendung |
Bomber |
| Modifikation |
Mk. III |
| Besatzung |
6 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
18,54 m |
| Höhe |
5,31 m |
| Spannweite |
26,26 m |
| Flügelfläche |
70,04 m2 |
| Leermasse |
8 420 kg |
| Startmasse |
13 380 kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
2 |
| Triebwerkstyp |
Sternmotor Bristol Pegasus XI |
| Leistung |
1 520 PS Startleistung |
| Flugleistungen |
| Reichweite mit 680 kg Last |
3 540 km |
| Reichweite mit 2 000 kg Last |
2 480 km |
| Höchstgeschwindigkeit in 3 800 m |
472 km/h |
| Marschgeschwindigkeit |
360 km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
5 800 m |
| Maximale Flugdauer im wirtschaftlichsten Betrieb |
XXX Min. |
| Bewaffnung |
| Maschinengewehr |
8 × beweglich
|
| Bombenlast |
2 040 kg
|
|
- Rumpf
- Duraluminium-Gerüstbauweise mit Stoffbespannung.
- Tragwerk
- freitragender Mitteldecker in Duraluminium-Gerüstbauweise mit Stoffbespannung, Spreizklappen zwischen Querruder und Rumpf.
- Leitwerk
- freitragende Normalbauweise in Duraluminium-Gerüstbauweise mit Stoffbespannung, alle Ruder aerodynamisch ausgeglichen.
- Fahrwerk
- nach rückwärts in die Triebwerksgondeln einziehbar, verkleidetes Spornrad, Niederdruckreifen, Radbremsen.
|