|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller |
Beagle |
| Verwendung |
Reiseflugzeug |
| Modifikation |
B.206-C |
| Besatzung |
1 |
| Passagiere |
4 - 7 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
10,24 m |
| Höhe |
3,43 m |
| Spannweite |
13,94 m |
| Flügelfläche |
19,88 m2 |
| Rüstmasse |
1.987 kg |
| Startmasse |
3.232 kg |
| Zuladung |
1.245 kg |
| Nutzlast |
453 kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
2 |
| Triebwerkstyp |
RR-Continental G10-470-A |
| Leistung |
310 PS |
| Flugleistungen |
| Maximale Reichweite |
3.000 km |
| Höchstgeschwindigkeit in xxxxx m |
362 km/h |
| Reisegeschwindigkeit max. |
348 km/h |
| Reisegeschwindigkeit wirtsch. |
320 km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
6.210 m |
| Steigleistung |
7,5 m/s |
| Startstrecke über 15 m |
540 m |
|
- Rumpf
- Ganzmetall-Halbschalenbauweise. Kabinentür, Bugnase und Heckteile aus Glasfasekunststoff.
- Tragwerk
- Ganzmetallbauweise mit zwei Holmen. Die Torsionskästen bilden integrale Tanks.
- Leitwerk
- Normalbauweise. Ganzmetall, Glasfasekunststoff-Verkleidungen
- Fahrwerk
- Hydraulisch betätigtes, einziehbares Bugradfahrwerk mit steuerbaren Bugrad, Scheibenbremsen und Niederdruck-Balonreifen.
|