|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller/Konstrukteur |
Lavasseur |
| Verwendung |
Mehrzweckflugzeug |
| Besatzung |
3 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
9,75 m |
| Höhe |
3,80 m |
| Spannweite |
14,20 m 4,50 m geklappt |
| Flügelfläche |
56,85 m2 |
| Leermasse |
1.950 kg |
| Startmasse |
2.980 kg |
| Startmasse max. |
3.180 kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
1 |
| Triebwerkstyp |
KM Hispano-Suiza 12 lb |
| Leistung |
650 PS Startleistung |
| Kraftstoffvorrat |
max. 650 Ltr. |
| Flugleistungen |
| Maximale Reichweite |
1.180 km |
| Reichweite |
900 km |
| Höchstgeschwindigkeit in 1.500 m |
220 km/h |
| Marschgeschwindigkeit |
160 km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
4.530 m |
| Maximale Flugdauer im wirtschaftlichsten Betrieb |
390 Min. |
| Bewaffnung |
| Maschinengewehr |
3 × 7,5-mm davon 2 × beweglich
|
| Bomben |
bei reduzierter Rüstmasse 200 kg
|
|
Einstieliger und verstrebter Doppeldecker
- Rumpf
- Holzfachwerk mit Sperrholzbeplankung; Rumpfboden verstärkt und bootsförmig,
mit einer Stufe. Unterhalb des Triebwerkes eine aufprallsichere Luftkammer um die Maschine länger schwimmfähig zu halten
- Tragwerk
- Gemischtbauweise, Ober- und Unterflügel mit gleicher Spannweite; beide nach hinten klappbar; Querruder nur am Oberflügel; Unterflügel
mit ungestielten Stützschwimmern die als Zusatzbehälter dienen
- Leitwerk
- Normalleitwerk, Seitenflosse nach vorn kielartig auslaufend, Höhenleitwerk nach oben und unten abgestrebt.
- Fahrwerk
- Nicht einziehbares, unverkleidetes Fahrwerk mit Schleifsporn; Haupträder mit großer Spurweite an je drei Streben im Notfall abwerfbar; Fanghacken
|