|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller |
VFW Fokker |
| Verwendung |
VTOL-Erprobungsträger |
| Besatzung |
1 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
16,34 m |
| Höhe |
3,50 m |
| Spannweite |
6,16 m |
| Flügelfläche |
13,0 m2 |
| Rüstmasse |
4.500 kg |
| Startmasse |
6.800 kg |
| Startmasse max. |
9.000 kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
2 |
| Triebwerkstyp |
Rolls-Royce RB.162-81 |
| Leistung |
2.530 kp Standschub |
| Anzahl |
1 |
| Triebwerkstyp |
Rolls Royce/MTU RB.193-12 |
| Leistung |
4.603 kp Standschub |
| Flugleistungen |
| Maximale Reichweite |
400 km |
| Höchstgeschwindigkeit in xxxxx m |
500 km/h |
| Marschgeschwindigkeit |
xxx km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
xxxxx m |
|
- Rumpf
- Ganzmetall-Halbschalenbauweise.
Hinter dem Cockpit und vor dem Leiwerk sind die Hubtriebwerke senkrecht eingebaut.
Im Mittelrumpf befindet sich das Triebwerk mit den zwei Schwenkdüsen.
- Tragwerk
- Freitragender Schulterdecker in Ganzmetall.
- Leitwerk
- Freitragendes Leitwerk in Normalbauweise
- Fahrwerk
- Zwei Hauptstreben mit Zwillingsrädern in Tandemanordnung unter dem Rumpf, einziehbar. Einziehbare Stützräder an den Flügelspitzen.
|