|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller/Konstrukteur |
WSK Świdnik /OKB Mil |
| Verwendung |
Mehrzweckhubschrauber |
| NATO Codename |
Hoplite |
| Besatzung |
2 |
| Passagiere |
bis zu 8 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
17,42 m |
| Rumpfänge |
11,90 m |
| Höhe |
3,75 m |
| Rotorkreisdurchmesser |
14,50 m |
| Rotorkreisfläche |
165 m2 |
| Leermasse |
2 365 kg |
| Startmasse |
3 550 kg |
| Startmasse max. |
3 700 kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
2 |
| Triebwerkstyp |
Isotow GTD-350 |
| Leistung |
294 kW Startleistung |
| Flugleistungen |
| Reichweite (interne Tanks) |
160 km |
| Maximale Reichweite (zwei Zusatztanks) |
700 km |
| Höchstgeschwindigkeit in 500 m |
210 km/h |
| Marschgeschwindigkeit |
180 km/h |
| Praktische Gipfelhöhe |
2 000 m |
| Dynamisch Gipfelhöhe |
4 200 m |
|
- Rumpf
- Ganzmetall-Halbschalenbauweise mit einer Beplankung aus Duraluminium; Der Heckrotorträger verfügt über seitlich
angebrachte Stabilisierungsflossen sowie einen Notsporn
- Fahrwerk
- Das starre Bugradfahrwerk ist pneumatisch gefedert und kann im Winter durch Schneekufen ergänzt werden.
Einige Varianten konnten mit Waffenaufhängungen versehen werden.
|